Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2018
Aspose und die GDPR
Am 25. Mai 2018 begann die Europäische Union ihre allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) anzuwenden, was die Art und Weise beeinflusst, wie Unternehmen Daten von europäischen Einzelpersonen sammeln und verarbeiten. Während Aspose ein australisches Unternehmen ohne europäische Einheit ist, schätzen wir die Rechte unserer Nutzer und Kunden und deren personenbezogenen Daten, unabhängig von der Lage.
Diese Seite bietet einen Überblick über die in der DSGVO beschriebenen Rollen, die Haftung jeder Partei und die Bemühungen, mit denen wir diese Empfehlungen unterstützen.
Aspose als Datenverarbeiter
Während Sie unsere Dienste nutzen, können Sie Dateien für die Verarbeitung über unsere Cloud API-Plattformen hochladen oder unsere Support-Team-Dateien für Debugging oder Supportzwecke senden. Aufgrund der Art unserer Produkte und Dienstleistungen können Ihre Dateien Informationen von oder über Ihre Kunden enthalten. Während die Datenschutzbestimmungen in unserer EULA abgedeckt sind, stärken die zukünftigen Aktualisierungen unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien diese Rechte weiter.
Dies sind Ihre Datengegenstände, und Sie werden als Datenschutzbeauftragter für diese personenbezogenen Daten angesehen. Unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung beziehen sich auf diese Daten als Kundendaten.
Die Verwendung von Aspose-Diensten zur Verarbeitung Ihrer Kundendaten bedeutet, dass Sie sich als Datenverarbeiter bei der Durchführung bestimmter Datenbearbeitungstätigkeiten für Sie engagiert haben. Artikel 28 DSGVO sieht vor, daß die Beziehung zwischen dem Verantwortlichen und dem Verarbeitern schriftlich gemacht werden muss (elektronische Formular ist nach Abschnitt (9) des Artikels 28 akzeptabel). Unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dienen als Ihre Daten-Verarbeitungskontrakt mit ASPOSE, die Anweisungen für die Bearbeitung personenbezogener Daten mit Ihnen kontrolliert und die Rechte und Verantwortlichkeiten beider Parteien festgelegt.
Datenübertragungen
Wenn Daten von Datenverarbeitern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, legt die DSGVO strenge Vorschriften für die Datenübertragung über ihren Schutzbereich hinaus.
Da Aspose ein australisches Unternehmen ist, das keine europäische Einheit hat, macht der Datenschutzbeauftragte die einzige Entscheidung, Daten an Aspos zu übertragen, die in Australien mit technischer Infrastruktur in den USA basiert.
Wir behalten in unseren Nutzungsbedingungen eine aktualisierte Liste der Subverarbeiter, um eine vollständige Transparenz über unsere Übertragungen und die von uns verwendeten Verarbeitern zu gewährleisten.Wir engagieren sich nur mit Subprozessoren, die entweder im Rahmen des EU-US Privacy Shield-Rahmens zertifiziert sind oder die standardmäßigen vertraglichen Bestimmungen der Europäischen Kommission für Datenübertragen mit uns unterzeichnet haben.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bei Datenschutz@aspose.com .
Aspose als Data Controller
Aspose handelt als Datenschutzbeauftragter für die personenbezogenen Daten, die wir über Benutzer unserer Web-Apps und Website und Käufer unserer Produkte oder Dienstleistungen sammeln.
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten, um gesetzliche Pflichten zu erfüllen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO), die vor allem finanzielle Daten und für die Rechenschaftspflicht erforderliche Informationen umfassen.
Was bedeutet „Legitime Interessen“?
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen auf nützliche Weise für Sie.
- Die Datensicherung und Aspose-Systeme bleiben zuverlässig, sicher und sicher.
- Verantwortliche Marketing unserer Produkte, Dienstleistungen und deren Merkmale.
- Die Fähigkeit, Verträge mit unseren Kunden zu erfüllen.
Als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten verpflichtet sich Aspose, Ihre Rechte gemäß der DSGVO zu respektieren.Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten bei von dpo@aspose.com .
Was Aspose für die Einhaltung der GDPR tut
Aspose respektiert die Privatsphäre seiner Kunden und ihrer Kunden. Zu diesem Zweck haben wir sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen in Übereinstimmung mit der GDPR eingeführt und weiterhin verbessert, um eine angemessene Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Interne Prozesse, Sicherheit und Datenübertragung
Wir haben unsere internen Prozesse und Operationen überprüft, um sicherzustellen, dass Daten, die durch unsere Systeme fliegen, ordnungsgemäß mappiert und auditiert werden. Privatsphäre durch DesignJeder Zugang zu Kundendaten ist nur mit Kundenehmigung erlaubt und ist immer auf den Vertrag zwischen Aspose und dem Kunden beschränkt.
Unsere internen Verfahren und Logs sorgen dafür, dass wir den GDPR-Verantwortungsvorschriften erfüllen.
Bei der Einführung neuer Dienstleistungen von Drittanbietern folgen wir einem internen Prozess, um Lieferanten auf der Grundlage von Sicherheits- und Privatsphäre zu bewerten. Wir halten die Anzahl der Subprozessoren auf ein Minimum, bevorzugen unsere eigene Technologie und Infrastruktur jederzeit zu verwenden.
Fähigkeit zur Bewältigung von Subjektszugangsanforderungen
Die DSGVO priorisiert die Eigentum der betroffenen Personen ihrer personenbezogenen Daten. Wir arbeiten an Prozessen, um auf Antragsansprüche des betroffenes zu reagieren, ihre Daten zu löschen, zu modifizieren oder zu übertragen. Unsere Kundensupport-Spezialisten und Ingenieure sind gut vorbereitet, bei jeder Angelegenheit in Bezug auf personenbezogene Daten hilfreich zu sein.
Dokumentation
Unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien werden regelmäßig aktualisiert, um die Privatsphäre zu stärken.Da diese Dokumente unsere Beziehung zu den Nutzern definieren, versuchen wir, sicherzustellen, dass sie Benutzerrechte und Verantwortlichkeiten eindeutig darstellen.
Training und Bewusstsein
Training und Bewusstsein über die GDPR und die Verarbeitung personenbezogener Daten wurden in der gesamten Aspose kommuniziert. Jeder Teammitglied versteht die DSGVO-Einhaltung und Datenschutzrichtlinien. Diese Ausbildung ist Teil eines neuen Teamsmitglieds an Bord und umfasst regelmäßige Erfrischungskursen.
Wir glauben, dass unser Ansatz für die Einhaltung der GDPR mit dem Zweck und den Zielen der Verordnung vereinbar ist.